Vereine in Ihrer Nähe finden Sie hier:
Vereine mit den Turnsportarten
Die eingebaute Galerie wird noch über arbeitet darum sind die Bilder
von 2018 und 2019 zur Zeit nur hierrüber zu sehen.
Es wurden zwar testweise schon Alben angelegt in der integrierten Galerie aber es ist nicht
zufrieden stellend darum erst mal so.
Prellballjugend des TV Osberghausen
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Turnverband. Haben Sie Fragen zu Wettkampfterminen, Ausbildung oder Mitgliedschaft, im Bereich „Vorstand” finden Sie alle Ansprechpartner.
19.04.2021 Vorstand
RTJ-Abenteuer O-Trail
von 2 Monaten bis 86 Jahre…alles war dabei.
Die Rheinische Turnerjugend wollte mit dem RTJ Abenteuer
O-Trail einen familienfreundlichen Wettbewerb in der freien Natur
konzipieren, der allen, denen derzeit die Decke auf den Kopf, Freude bereitet.
Das ist der Rheinischen Turnerjugend 100 % gelungen!
Weit über 200 Teilnehmer*innen, Männer und Frauen, Jung und Alt,
Spitzen-, und Breitensportler und besonders erfreulich ganze Familien
haben mit viel Begeisterung und Erfolg in den vergangenen vier Wochen teilgenommen
18.04.2021 Vorstand
Liebe Turnfreundinnen und Turnfreunde,
Zum Thema was den Turnsport in den letzten Monaten beschäftigte möchten wir auf ein Video
mit dem Titel „Basisinformationen zu interpersonaler Gewalt im Sport –
Definition, Beispiele und Ausmaß“ aufmerksam machen, das am 18.03.2021 im YouTube-Kanal
des Deutschen Forschungszentrums für Leistungssport Köln (momentum)
veröffentlicht wurde. Es hat eine Länge von 28:10 Minuten und findet
sich im Internet unter https://www.youtube.com/watch?v=jvK8sKnqe_A.
14.04.2021 Vorstand
Regionalliga Inklusion startet digital!
03. bis 08. Mai 2021 dreht sich eine Woche lang alles um das Thema Inklusion
im Kinderturnen — in digitalen Workshops und Fach-Vorträgen. Expertinnen
und Experten aus ganz Deutschland geben in Online-Formaten Fachwissen
und anschauliche Praxistipps für die Turnstunde. Das Ziel: für Inklusion im
Kinderturnen nachhaltig zu sensibilisieren.
„Inklusion im Kinderturnen – eine Woche voller Fachwissen und Praxistipps
03.03.2021 Vorstand
RTB/WTB_Webinare & Stammtische
Mit den Stammtischen/Treffpunkten und Webinaren haben RTB und WTB
Online-Angebote geschaffen, die sehr gut angenommen werden. Auch
das aktuelle Update der RTB-WTB-Webinare bietet wieder viele interessante
oder dringend notwendige Qualifizierungsmaßnahmen. So wie es derzeit
aussieht, werden Präsenz-Maßnahmen noch länger nicht möglich sein.
Alle Angebote sind direkt über die Links im Textbuchbar oder über den
Button auf der Startseite des RTB www.rtb.de zu buchen.
Herzliche Grüße Richard Dohmen
Referent Öffentlichkeitsarbeit, Marketing & Vereinsberatung
Rheinischer Turnerbund
02202-2003-21; dohmen@rtb.de; www.rtb.de
Die Rheinische Turnerjugend sorgt mit der der neuen Rubrik „RTJ Turn Tipps“ für
Lebensfreude, Spaß und wirkt der Langeweile entgegen.
Ab sofort posten wir wöchentlich kleine Beiträge auf www.rtj.de, facebook
und Instagram die allen zur Verfügung stehen und sehr gerne verteilt werden können.
Wir haben dafür eine Menge an Mitstreiter*innen gefunden, die uns unterstützen
und mitarbeiten. Sie lassen uns alle an dem großen Schatz an kreativen,
überraschenden und nicht zuletzt lustigen Ideen teilhaben, die besonders
in Turnvereinen existieren. Ihr werdet überrascht sein von den kleinen Spielen,
kleinen Wettbewerben, Buchtipps, Filmtipps, Bastelideen, Bewegungsvideos.
Lasst Euch von leckeren Rezepten, kniffligen Rätseln verblüffen. Staunt über
kleine Videoclips und alte/neue Sportarten.
Die ersten Tipps sind online: schaut doch mal rein: https://rtj.de/service/tolle-turntipps/
und lernt : „Hände waschen macht Spaß“ und „die Wohnung als Turnhalle“
P.S. Morgen kommt schon wieder ein neuer Tipp !!Petra Wasser
Rheinischer Turnerbund e.V.
02202-2003-29; wasser@rtb.de; Fax: 02202-2003-90;
www.rtb.de; www.rtj.de;
07.01.2021 Vorstand
Änderungen DTB-Passwesen/Turnportal ab 1. Januar 2021
07.01.2021 Vorstand
Turnverband Aggertal Oberberg von 1884 e.V.
Talblick 5,51766 Engelskirchen
Tel.02262 / 701560
Kontakt@tvao.de
Sitz Gummersbach
Vereinsregister Nr. 600 366
Amtsgericht Köln